Dance Sneaker
DanceSneaker sind seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken aus der Tanzszene.
Ursprünglich für Streetdance, Jazz und Hiphop entworfen, werden Tanzsneaker mittlerweile bei fast allen Tanzarten eingesetzt:
Egal ob bei Salsa, Tango Argentino, Swing, Folklore, Standard/Latein, Kizomba oder auch Zumba - Tänzer-Innen profitieren vom komfortablen Sitz, einer gedämpften - meist zwei-geteilten Sohle, atmungsaktivem Material und hoher Flexibilität durch die Split Sohle (geteilte Sohle).
Auch Damen, die normalerweise gerne in HighHeels tanzen, tauschen diese während einer intensiven Tanznacht oder einem Workshop gerne gegen die super bequemen und flachen Dance Sneaker ein.
Folgende Punkte sollte man bei der Wahl eines Sneakers beachten:
- Er sollte eine dreh freudige Sohle besitzen, da man sonst Probleme mit den Knien riskiert.. Hier gibt es meist 2 Materialien: Kunststoff und Wildleder. Letzteres kann nur in geschlossenen Räumen getragen werden und besitzt die höchste Gleitfähigkeit.
Kunststoff hingegen kann schon auch Outdoor getragen werden, dreht jedoch etwas weniger bzw. gibt etwas mehr Halt auf dem Boden.
- Bei Problemen mit einem Senk/Spreiz/Plattfuß - also einem nicht mehr intakten Fußgewölbe könnte eine geteilte Sohle zu Fußschmerzen führen, da diese dem Fuß weniger Stabilität gibt. Bei der Anprobe ist dies meist recht schnell spürbar.
- TänzerInnen, die intensiven Bodenkontakt lieben, sollten eher Jazzschuhe oder ganz leichte Tanzsneaker in Betracht ziehen - siehe auch S0570L
Bei Fragen zu den Produkten sind wir unter: service@bailando-shop gerne für Sie da.
- 1 von 1